T. Krishnamacharia ist ein berühmter indischer Yogalehrer. Krishnamacharia betonte die Bedeutung des Atems (Pranayama) im Yoga, da er sowohl für die körperliche als auch für die geistige Gesundheit von zentraler Bedeutung ist. Atemtechniken sind ein grundlegender Bestandteil der Yogapraxis und helfen, Körper und Geist zu verbinden.
Als Yogalehr:in ist es mein zentrales Anliegen, in authentischen Kontakt mit Menschen zu treten und deren Individualität in den Mittelpunkt zu stellen. Jede:r Teilnehmer:in bringt eine einzigartige Lebensgeschichte, spezifische Bedürfnisse und besondere Fähigkeiten mit, die es zu würdigen und zu integrieren gilt.
Durch den Einsatz von Kreativität, Vielseitigkeit und Flexibilität gestalte ich meine Yogastunden so, dass sie den vielfältigen Anforderungen und Erwartungen der Teilnehmer:innen gerecht werden. Meine intuitive Wahrnehmungsfähigkeit ermöglicht es mir, ihre individuellen Bedürfnisse zu erkennen und entsprechend zu reagieren. Auf diese Weise schaffe ich eine einfühlsame und herzliche Atmosphäre, in der sich alle willkommen und wertgeschätzt fühlen können.
Das übergeordnete Ziel meiner Arbeit besteht darin, eine Verbindung zu jeder/m Teilnehmenden aufzubauen und sie/ihn auf dem Weg zu ihrer/seiner inneren Balance zu begleiten. Dabei berücksichtige ich stets die individuellen Bedürfnisse, um eine bereichernde und nachhaltige Yogaerfahrung zu gewährleisten.
Gemeinsam kreieren wir einen Raum der Achtsamkeit und des inneren Friedens, in dem Körper, Geist und Seele in Einklang gebracht werden können. Es ist mir eine große Freude und Ehre, dich auf deiner Yoga-Reise zu unterstützen und zu begleiten.
Tansformative Kraft von Yoga
Yoga ist ein tiefgründiger Pfad zur Erkundung und Erfahrung des Lebens. Die Praxis bietet Geborgenheit und Sicherheit, während sie gleichzeitig unser Potential und unsere Kreativität fördert. Diese Balance ermöglicht es, das Leben tief zu erfahren und aus dem Inneren heraus wahrhaftig zu agieren.
Die beständige Praxis des Yoga führt zu einer Verbindung mit dem wahrhaftigen Herzen oder Selbst, dem Ort der inneren Weisheit. Dort liegt die Freiheit, die nichts von außen benötigt, da sie in sich vollkommen ist.
viśokā vā jyotiṣmatī 1.36 Yoga Sutra nach Patanjali
„In unserem Inneren gibt es die Stille und das Licht. Einen Ort, der jenseits allen Leids ist und auf den wir uns immer beziehen können. Durch Achtsamkeit werden wir diesen Ort im Inneren finden und können unsere Aufmerksamkeit dann ganz auf dieses Strahlen ausrichten.“ Narada Marcel Turnau
Yoga fordert nicht, sich einer äußeren Form anzupassen, sondern ermutigt, eigene Strukturen zu schaffen, die das Wachstum und die Freiheit des Herzens unterstützen.
Die authentische Praxis des Yoga ist eine Einladung, die von jeder und von jedem angenommen werden kann.
Die transformative Kraft des Yoga zeigt sich in der fortlaufenden Einbindung innerer Erkenntnisse in den Alltag. Dies führt zu einem erhöhten Bewusstseinszustand, der alle Lebensbereiche durchdringt und ein harmonisches Dasein fördert. Das letztendliche Ziel des Yoga ist es, diese tiefen Einsichten in alle Lebensbereiche zu integrieren, um ein erfülltes und authentisches Leben zu führen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.